![]() Harald Krämer Museumsinformatik und Digitale Sammlung Wien, 2001 WUV Universitäts-Verlag ISBN 3-85114-432-5 256 Seiten (Aktualisierte Fassung der Dissertation "Elektronische Datenverarbeitung und Museum: Voraussetzungen, Bedingungen, Perspektiven" Fachbereich III Kunstgeschichte, Universität Trier, 14.02.2000) Aus dem Inhalt: Museumsinformatik, Museologie, Sammlungsmanagement, Inventarisierung, Dokumentation, Systematisierung, Standards, Metadaten, Chancen und Grenzen der EDV-gestützten Dokumentation, Collection Management Systeme, Projektmanagement, Strukturanalyse, Pflichtenheft, Fallbeispiele, Digitale Sammlung, Datenaustausch, Portale, Marktwirtschaftliche Relevanz, Nationale und Internationale Bestrebungen, Rechtliche Situation, kunstwissenschaftliche Lehre und Forschung, Reflexion und Perspektiven zurück ![]() |
![]() ![]() click to zoom |
|
![]() Claudia Gemmeke, Hartmut John, Harald Krämer (Hg.) euphorie digital? Aspekte der Wissensvermittlung in Kunst, Kultur und Technologie Publikation der Abteilung Museumsberatung Nr. 10 Landschaftsverband Rheinland Rheinisches Archiv- und Museumsamt Bielefeld, 2001 Transcript Verlag ISBN 3-933127-56-4 258 Seiten Mit Beiträgen von Martin Warnke, Kim H. Veltman, Michael Giesecke, Bazon Brock, Beatrice von Bismarck, Gudrun Gersmann, Hans Petschar, Eckhard Siepmann, Claudia Gemmeke, Gabriele Staarmann, Mil Thierig, Norbert Kanter und Harald Krämer zurück ![]() |
![]() ![]() click to zoom |
|
![]() Kunst und Industrie Die Anfänge des Museums für Angewandte Kunst in Wien Ostfildern, 2000 Hatje Cantz Verlag ISBN 3-7757-0985-1 324 Seiten incl. Hybrid CD-ROM (Produktion: die lockere gesellschaft - TRANSFUSIONEN) zurück ![]() |
![]() ![]() click to zoom |
|
![]() Harald Krämer & Hartmut John (Hg.) Zum Bedeutungswandel der Kunstmuseen Positionen und Visionen zu Inszenierung, Dokumentation, Vermittlung Publikation der Abteilung Museumsberatung Nr. 4 Landschaftsverband Rheinland Rheinisches Archiv- und Museumsamt Nürnberg, 1998 Verlag für moderne Kunst Nürnberg ISBN3-928342-85-1 198 Seiten Graphisches Konzept: Henrich Förster Mit Beiträgen von Peter Weibel, Andreas Spiegl, Barbara Steiner, Michael Fehr, Hans Ulrich Reck, Christof Wolters, Hubertus Kohle, Tobias Nagel, Hans Peter Schwarz, Michael Bockemühl, Bernd Fesel, Heifo Klein, Hans Walter Hütter, Dorothee Dennert, Werner Rodlauer, Anne Claudel, Lutz Jahre, Wilfried Dörstel, Eckhard Siepmann, Norbert Kanter, Harald Krämer und einem künstlerischen Eingriff von Herwig Turk zurück ![]() |
![]() ![]() click to zoom |
|
![]() Doris Rothauer & Harald Krämer (Hg.) Struktur und Strategie im Kunstbetrieb Tendenzen der Professionalisierung Wien, 1996 WUV Universitäts-Verlag ISBN 3-85114-243-8 284 Seiten Graphisches Konzept: Ecke Bonk Mit Beiträgen von Christian Reder, Herbert Schober, Michael Schulte-Derne, Fritz Scheuch, Alexander Doujak, Lo Breier, Ecke Bonk, Joachim Goppelt, Franz-Otto Hofecker, Erhard Busek, Dieter Bogner, Werner Heinrichs, Uta Miksche, Werner Rodlauer, Franz Sattlecker, Markus Wailand, Vitus H. Weh, Carina Plath, Roland Schöny, Christian Muhr, Regina Wyrwoll, Katharina Blaas-Pratscher, Doris Rothauer, Harald Krämer und einem Insert der Galerie Stadtpark Krems zurück ![]() |
![]() ![]() click to zoom |